
Lüneburg: 04131 / 366 47
Bülows Kamp 3
Scharnebeck: 04136 / 1555
Lüneburger Str. 15
Erfahren Sie mehr über Krankheitsbilder.
Jeder Körper ist einzigartig aber viele Krankheitsbilder lassen sich zusammenfassen. Hier erfahren Sie, wie Krankheiten entstehen und was im Körper passiert. Sie finden Indikationen und Diagnosen, welche uns in unserem Praxisalltag begegnen und erhalten Einblicke in die jeweiligen Behandlungsmöglichkeiten.
Eine detaillierte Beschreibung der Krankheitsbilder soll Patienten aufklären, da in vielen Fällen nach Stellung der Diagnose die Zeit für eine ausführliche Aufklärung fehlt.
Von orthopädischen über rheumatische bis hin zu neurologischen Erkrankungen nehmen wir uns die Zeit, unsere Patienten ausführlich zu informieren.
Sollten Sie akute Schmerzen haben, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren behandelnden Arzt, oder rufen Sie uns an.


Orthopädische Erkrankungen
Bei den orthopädischen Erkrankungen handelt es sich um Krankheiten, die den Bereich des Bewegungs- und Stützapparates beeinträchtigen.
Kopf, Schultern, Knie und Zehen (und alles dazwischen). Wir können Ihnen helfen.



Rheumatische Erkrankungen
Morgens nach dem Aufstehen mit steifen Gelenken eine Tasse Kaffee einschenken, tagsüber mit schmerzenden Knochen, Muskeln und Sehnen arbeiten. 25 Prozent der deutschen erwachsenen Bevölkerung kennen diese Beschwerden. Wir können Ihnen helfen.



Neurologische Erkrankungen
Das menschliche Gehirn besitzt eine erstaunliche Wiederherstellungsfähigkeit. Areale, die nach Unfall oder Krankheit beschädigt sind, können in ihrer Funktion von benachbarten Arealen ersetzt werden. Schlaganfall, Multiple Sklerose, Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), neuropathische Schmerzen, Epilepsie oder Migräne. Wir können Ihnen helfen



Internistische Erkankungen
Das Feld der Krankheiten, welche die inneren Organe beeinträchtigen, äußerst weitreichend. Atemwegserkrankungen, Erkrankungen des Herzes, des Kreislaufs und der Gefäße sowie bei Beeinträchtigungen des Magen-Darmtrakts und der Nieren, der Harn- und Geschlechtsorgane. Wir können Ihnen helfen.



Rehabilitation
Ob Muskel-, Bänder oder Knochenverletzungen: Überall dort, wo durch Unfälle oder sportliche Belastung der Bewegungsapparat in Mitleidenschaft gezogen wurde, sind Reha-Maßnahmen nach dem Ausheilen der Verletzung erforderlich, um die maximale Leistungsfähigkeit schnellst- und bestmöglich wieder zu erreichen.



Gynäkologie & Urologie
Physiotherapie kann in der Prävention, Kuration und Rehabilitation einen wertvollen Beitrag leisten. In der verbesserten Körperwahrnehmung und dem ökonomischen Einsatz des eigenen Körpers zur Bewältigung von Alltagsbelastungen können wir Ihnen helfen



Traumatische Erkrankungen
Zu den traumatischen Krankheiten zählen die körperlichen Beschwerden, die in direktem Zusammenhang mit einem Unfall oder einer Sportverletzung stehen. In der Regel sind dabei die Bestandteile des Bewegungsapparates betroffen, wodurch die jeweiligen Mobilitätsprozesse nicht mehr störungsfrei ausgeübt werden können. Wir können Ihnen helfen.

_edited.jpg)

Hier lernen Sie unsere Therapie - Leistungen
besser zu verstehen!
Wir wollen Sie im Therapie- Dschungel nicht alleine lassen.
Sie erhalten hier einen Überblick über unsere Behandlungsmöglichkeiten und Krankheitsbilder.

