Physiotherapie
für Frühchen, Säuglinge & Kinder
Seit über 25 Jahren vertrauen uns
Eltern Ihre Kinder an.


Seit vielen Jahren liegt der leidenschaftliche Schwerpunkt unserer physiotherapeutischen Arbeit in der Behandlung und Begleitung von Säuglingen und Kleinkindern, unter anderem mit folgenden medizinischen Problemen:
Frühgeborene, Schreikinder, Kinder mit Asymmetrien und Entwicklungsverzögerungen, Kopfverformungen, LKGS-Spalten, Fuß- und anderen Deformitäten, Wahrnehmungs-Auffälligkeiten, Zentrale Koordinationsstörungen, cerebrale Störungen und Muskelerkrankungen, sowie Onkologie.
Unsere Kindertherapeuten sind neben den therapeutischen Qualifikationen auch auf nachstehende Altersgruppen spezialisiert:
Frühchen & Säuglinge (Alter 0 - 1 Jahre).
Kleinkinder (Alter 2- 5 Jahre).
Kinder im Vorschulalter (Alter 5- 6 Jahre).
Schulkinder (Alter 6 bis 16 Jahre).
Sprechen Sie mit uns!
Krankheitsbilder und Therapien
Unser Therapie Angebot für Frühchen, Säuglinge und Kinder:
● Bobath Therapie (KG-ZNS Kinder)
● Castillo Morales Konzept
● Stillförderung und Stillbegleitung
● Frühkindliche Reaktionen
● Therapie nach Zukunft-Huber
● Manuelle Therapie bei Säuglingen und Kindern (KISS Syndrom)
● Dreidimensionale Fußtherapie
● (SI) Sensorische Integrationstherapie
● Atemtherapie
● Wirbelsäulen Therapie Schroth bei Skoliose
● Rückenschule bei Kindern
● Hilfsmittel- Beratung
● Stillförderung und Stillbegleitung
● Medi-Taping Therapie bei Kindern und Säuglingen
● Eltern-Säuglings- Kleinkindberatung



WAS ELTERN VON UNS DENKEN...


"Wir schätzen das Besondere an jedem Kind und das ist eine Bereicherung des eigenen Seins"
Katja Sonntag
Wer wir sind
Für mich als jahrelange erfahrene Kindertherapeutin steht das Kind und seine Familie im Mittelpunkt meines Handelns. Zusammen mit meinen Kindertherapeuten/innen werden wir alles dafür tun, dass sich unsere Eltern, Frühchen, Säuglinge und Kinder in unseren kindertherapeutischen Praxen nicht nur angenommen, respektiert und verstanden fühlen, sondern auch nach den besten Behandlungsverfahren therapiert werden.
Wir sind uns sicher, dass wir Ihnen die Hilfe und Unterstützung bieten können, die Sie suchen!
Bei der Wahl unserer Behandlungsverfahren berücksichtigten wir immer die neuesten Erkenntnisse der Kindertherapie.
Die Vielfalt unserer therapeutischen Aus- und Weiterbildungen sowie der ständige interdisziplinarischer Austausch zwischen Therapeuten, Kinderärzten und Hilfmittelversorgern sichert Ihnen eine optimale auf Ihr Kind angepasste Therapie und Versorgung.
Die persönliche Betreuung Ihres Kindes mit individueller Beratung und Therapieplanung ist uns ein Anliegen. Durch eine sehr gute Praxisorganisation gibt es keine langen Wartezeiten.
Sprechen Sie mit
Ihre Katja Sonntag und Team


Was wir machen!

Was macht die Physiotherapie mit Kindern so speziell?
Da ein Kind KEIN „kleiner Erwachsener“ ist, sind in diesem Fachgebiet die Krankheitsbilder bzw. Störungen anders als bei Erwachsenen zu behandeln.
In der Kinderphysiotherapie steht das Kind mit seiner sensomotorischen Entwicklung im Mittelpunkt. Dies kann von Geburt an notwendig sein. Unser besonderes Anliegen ist die Frühbehandlung, denn rechtzeitig erkannt und behandelt sind sehr viele Beeinträchtigungen deutlich effektiver zu beeinflussen.
Die Therapie wird individuell an die Bedürfnisse und an das Alter des Kindes angepasst. In lustigen Spielen und interessanten Aktivitäten werden therapeutische Übungen versteckt. Nur wer Spaß hat, ist bereit zu lernen.
„Zeig mir was du kannst“
Ihr Kind nach seinen Möglichkeiten zu behandeln und sein Können für die Therapie zu nutzen und nicht nur an seinen Defiziten zu arbeiten ist uns sehr wichtig. Es stärkt das Selbstbewusstsein des Kindes und gibt ihm die Motivation seine Ressourcen optimal zu nutzen. Eine physiotherapeutische Behandlungseinheit inkludiert Befundung, Therapie, Elternberatung und Dokumentation.
Auch eine ausführliche Beratung, Anleitung und die Information der Eltern, sowie das Zusammenarbeiten mit Ärzten Logopäden und Ergotherapeuten gehören zu den wichtigen Aufgaben.




Für uns gibt es keine "Schubladen" in die wir "jemanden" stecken!
Ihr Kind, sei es ein Frühgeborenes, ein Mehrlingskind oder ein Sorgenkind... als Säuglings- und Kindertherapeutin nehme ich es in seiner Besonderheit und seiner Einzigartigkeit wahr und genauso bin ich bemüht, meine Therapie entsprechend Ihres Kindes zu gestalten. Mein Ziel ist es, mich ganzheitlich auf Ihr Kind einzustellen, es dort abzuholen, wo es steht und es individuell zu begleiten um bestmögliche Erfolge zu erreichen.
Für uns gibt es keine "Schubladen" in die wir "jemanden" stecken! Egal, ob es sich um ein gebrochenes Bein oder um einen längeren Therapieweg handelt: Als Kindertherapeuten nehmen wir den kleinen Menschen in seiner Einzigartigkeit und Besonderheit wahr und fördern Ihr Kind in seiner körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung.
Wir helfen Ihnen als Eltern und Ihrem Kind, mit besonderen Situationen gut umzugehen, damit sich Ihr Kind entsprechend seinen Möglichkeiten gut entwickeln kann.
Bei Bedarf kann ich dabei begleitend unterstützen und beraten weitere Helfer zu finden, wenn eine notwendige Behandlung über den motorischen Bereich hinausgeht. Gern stelle ich Kontakt zu Hilfsmittelversorgern und Orthopädietechnikern, zu Ergotherapeuten und Logopäden, zu einer Frühförderstelle oder anderen Helfersystemen her.
Sprechen Sie mit uns!
Katja Sonntag


Hier lernen Sie unsere Therapie - Leistungen
besser zu verstehen!
Wir wollen Sie im Therapie - Dschungel nicht alleine lassen.
Sie erhalten hier einen Überblick über unsere Behandlungsmöglichkeiten und Krankheitsbilder.


Therapien und Krankheitsbilder - Mehr wissen, besser verstehen
Unsere Kinderräume
Der „Wohlfühlfaktor“ spielt besonders bei meinen kleinen Säuglingen und Kindern eine große Rolle für die erwünschten Behandlungserfolge. Deswegen sind unsere Kinder-Behandlungsräume nicht nur entsprechend wohlig temperiert, sondern auch großzügig, lichtdurchflutet und mit viel Farbe ideal auf die Behandlung von Säuglingen und Kindern hin ausgestattet.

Unser Kinder-Therapieraum in der Praxis Scharnebeck
Kindergerechte Ausstattung
Mit kindgerechtem Spiel- und Therapiematerial laden wir zur aktiven Mitwirkung unserer kleinen Patientinnen und Patienten ein. Vom Kriechtunnel über unterschiedliche Schaukelelemente, Bälle in verschiedenen Größen, bis zur Motorik- und Sensorik- Krabbelinsel, ... die Ausstattung der Kinderräume lässt die Therapie nicht nur zum Vergnügen für die Kleinen und Kleinsten bei uns werden.

Unser Kinder-Therapieraum in der Praxis Lüneburg
Familienpraxis
Wir sehen uns als Praxis für die ganze Familie – vom Säugling bis zum Senior ist jeder bei uns willkommen. Wir richten unsere Betreuung auf Ihre individuellen Bedürfnisse aus und finden gemeinsam die passende Lösung für Ihr Anliegen. Auch die Räumlichkeiten unserer Praxen haben wir mit Bereichen für Kinder und Erwachsene auf die jeweiligen Patientengruppen ausgerichtet.
Unsere Praxen sind barrierefrei, verfügen über kindgerechte WCs und eine Wickelstation mit Zubehör.

Unsere Praxen verfügen über kindgerechte WCs und Wickelstationen mit Zubehör.
Therapie im Einklang mit der Natur
In Scharnebeck haben wir einen Außenbereich, der unter anderem einen kleinen Fühl-, Riech- und Barfußpark enthält, für unsere Therapien zur Verfügung.

Aussen- Therapiebereich in der Praxis Scharnebeck
Außenbereich, mit Wasserspielen, einen kleinen Fühl-, Riech- und Barfußpark
In Scharnebeck haben wir neben einer kleinen Sand- und Wassermuschel auch sechs Kästen mit unterschiedlicher Befüllung wie z.B. Murmeln, Kieselsteine oder eßbare Duftkräuter in die Grünfläche mit eingebaut. Der Außenbereich ermöglicht uns zusätzlich in der Therapie Gleichgewicht, Koordination und die Wahrnehmung zu schulen und somit die Sinne zu trainieren.

Aussen- Therapiebereich in der Praxis Scharnebeck
