top of page
Wissenswertes für Patienten
Suche
Katja Sonntag
15. Nov. 2023
Bestimmte Krankheiten und Medikamente erhöhen bereits bei Kindern das Osteoporoserisiko
Osteoporose, gekennzeichnet durch brüchige Knochen, gilt als eine Krankheit in den späteren Lebensjahren. Doch auch Kinder können...
Katja Sonntag
27. Aug. 2023
Chronische Kreuzschmerzen: Kombination aus Physiotherapie und Psychotherapie hilft
Eine Psychotherapie gehört heute bei der Behandlung von chronischen unspezifischen Kreuzschmerzen zum multimodalen Therapieangebot. Die...
Katja Sonntag
29. Apr. 2023
Schlaganfall-Reha: Die Zukunft lässt grüßen
Nach einem Schlaganfall gilt bislang: abwarten, Physio und das Beste hoffen. Doch nicht jeder Patient profitiert gleich viel und erholt...
Katja Sonntag
14. Dez. 2022
Rückenschmerzen: Physiotherapie hilft langfristig
Wenn Menschen mit akuten Schmerzen im unteren Rücken schon früh eine Physiotherapie bekommen, benötigen sie ...
Katja Sonntag
6. Okt. 2022
Long-Covid: Mit Training und Physiotherapie zurück ins Leben
Long-Covid: Mit Training und Physiherapie zurück ins Leben
Erschöpfung, Atemnot oder Konzentrationsschwierigkeiten. Long-Covid kann mit ...
Katja Sonntag
7. Juli 2022
Pädiatrische Gastroenterologie: Hilfe für Kinder mit Kurzdarmsyndrom
Kinder mit Kurzdarmsyndrom
Zu den vordringlichen Therapiezielen bei Kindern mit einem Darmversagen bei Kurzdarmsyndrom gehört die ...
Katja Sonntag
15. Mai 2022
Studie: Muttermilch verbessert schulische Leistungen von Frühgeborenen
Forschung:
Muttermilch verbessert schulische Leistungen von Frühgeborenen
Katja Sonntag
16. Feb. 2022
Pädiatrie: S3-Leitlinie zu Rückenschmerzen bei Kindern und Jugendlichen vorgelegt
Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) hat erstmals eine S3-Leitlinie zu Rückenschmerzen bei Kindern und...
Katja Sonntag
19. Nov. 2021
Tinnitus-Patienten können von einer manuellen und/oder Physiotherapie profitieren.
Patienten mit chronischem Tinnitus sind oftmals verzweifelt. Sie fürchten, ein Leben mit störendem Ohrgeräusch führen zu müssen. Dabei...
Katja Sonntag
21. Okt. 2021
Angeborener Herzfehler: Kieler Forscher entdecken weitere Gene
Kieler Forscher haben weitere Gene entdeckt, die an der Entstehung angeborener Herzfehler (AHF) beteiligt sind. Das Team um den Humangenetik
Katja Sonntag
30. Sept. 2021
Suche nach Ursachen und neuen Behandlungen: Fibromyalgie im Fokus der Forschung
Fibromyalgie-Syndrom, kurz FMS -
Physiotherapie
Katja Sonntag
1. Sept. 2021
Schlaganfall: Arm-Reha mit Nervenstimulation
Nahaufnahme einer Neuron- oder Nervenzellsoma mit Nukleus, Myelin und Dendrites 3D-Darstellung auf blauem Hintergrund. Neurowissenschaften
Katja Sonntag
23. Juli 2021
Mehr Physio- und Ergotherapie für Long-Covid-Patienten
Patienten, die an Long-Covid leiden, könnten ab 1. Juli noch öfter eine Physio- oder Ergotherapie erhalten.
Katja Sonntag
3. Mai 2021
Ein Drittel der Kinder entwickelt nach einer Gehirnerschütterung ein psychisches Problem
Kinder entwickelt nach einer Gehirnerschütterung ein psychisches Problem
Katja Sonntag
11. Feb. 2021
Osteoarthritis: Gelenkersatz von Hüfte und Knie hinauszögern durch konservatives Therapieprogramm
Physiotherapie, Eigenübungen, angepasster Sport: Patienten, die an Osteoarthritis leiden, können mit konservativen Behandlungsmethoden...
Katja Sonntag
10. Nov. 2020
Eltern von Frühchen müssen mit größerer finanzieller Belastung rechnen
Studie der European Foundation for the care of newborn Infants (EFCNI) in Karlsfeld (Bayern) in Kooperation mit der Universität Innsbruck...
Katja Sonntag
15. Sept. 2020
Barmer-Studie Arthrose-Patienten nutzen Physiotherapie zu selten
Nur jeder zweite Arthrose-Patient in Deutschland nimmt physiotherapeutische Leistungen in Anspruch, legen Daten von Barmer-Versicherten nahe
Physiotherapie Praxis Katja Sonntag
8. Jan. 2020
Bandscheibenvorfall: Mikrodiskektomie lindert Ischialgie bei radikulärem Lumbalsyndrom
London/Ontario − Eine Mikrodiskektomie, die heute bevorzugte Operation beim radikulären Lumbalsyndrom, hat in einer randomisierten Studie...
Physiotherapie Praxis Katja Sonntag
20. Nov. 2019
Wann das Gehirn die Fähigkeit zur Empathie ausbildet
München – Menschen können möglicherweise erst als 4-jährige die Denkweise eines anderen nachvollziehen – und nicht schon sehr viel...
Physiotherapie Praxis Katja Sonntag
10. Okt. 2019
Bewegung im Freien kann möglicherweise Kurzsichtigkeit entgegenwirken
Bewegung im Freien kann möglicherweise Kurzsichtigkeit entgegenwirken Aktuelle Forschungsergebnisse legen nahe, dass etwa 30 Minuten...
bottom of page