top of page

Wissenschaft: CUREO® – Warum diese VR-Therapie die moderne Rehabilitation revolutioniert

  • Autorenbild: Katja Sonntag
    Katja Sonntag
  • 14. Mai
  • 2 Min. Lesezeit
Die moderne Physiotherapie steht vor einem Wandel – und CUREO® ist eines der innovativsten Werkzeuge, das diesen Wandel aktiv mitgestaltet. Das mehrfach ausgezeichnete VR-Therapiesystem verbindet spielerische Motivation mit wissenschaftlich fundierter Wirkung – und überzeugt nicht nur Patient:innen, sondern auch führende Kliniken und Fachleute aus der Neurologie und Rehabilitationsmedizin.

Wissenschaftlich belegt: CUREO® wirkt – und zwar nachweislich

In einer klinischen Studie mit Schlaganfallpatient:innen konnten 84 % der Teilnehmenden eine signifikante Verbesserung der Armfunktion erreichen – gemessen mit dem ARAT-Test, einem etablierten Bewertungsmaß in der Neurorehabilitation. Im Vergleich zu herkömmlichen Therapieansätzen schneidet CUREO® damit überdurchschnittlich erfolgreich ab.
Doch nicht nur die messbare Wirkung beeindruckt:
  • 95 % der Patient:innen möchten die Therapie fortsetzen
  • 97 % würden sich erneut für CUREO® entscheiden
  • Nur 4,5 % berichteten von leichten Nebenwirkungen
  • 94,5 % gaben an, dass ihre Therapiebereitschaft deutlich gestiegen sei

Diese Zahlen sprechen eine klare Sprache: CUREO® wirkt nicht nur – es motiviert auch nachhaltig.
CUREO® im Vergleich – mehr als nur ein Spiel
Erste Zwischenergebnisse aus der St. Mauritius Therapieklinik zeigen, dass CUREO® sogar etablierte Systeme wie Armeo®Spring übertrifft. Die Verbesserung der Bewegungsfunktionen lag bei CUREO® durchschnittlich bei +16,6 ARAT-Punkten, während Armeo®Spring nur +5,18 Punkte erreichte.

ree

Stimmen aus der Praxis: Kliniken bestätigen den Mehrwert
Zahlreiche medizinische Einrichtungen in Deutschland und darüber hinaus setzen CUREO® bereits erfolgreich ein:
  • Sonnenblick Klinik Marburg: Ermöglicht effiziente Gruppentherapie bei gleichzeitiger Individualisierung – ein echter Gewinn bei Fachkräftemangel
  • Schön Klinik Bad Aibling Harthausen: Prof. Dr. Klaus Jahn betont die hohe Alltagstauglichkeit und individuelle Anpassbarkeit bei Schlaganfall- und Geriatrie-Patient:innen
  • Neuro Praxis Düsseldorf: Besonders effektiv bei Gedächtnis-, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen
  • Torbay Hospital UK: Senkung des Schmerzmittelbedarfs bei chronischen Schmerzpatient:innen

  • Rehazentrum Ambulanticum (Pilotprojekt mit TK): Besonders erwähnenswert ist die Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse (TK), bei der CUREO® in einem Praxisprojekt getestet wurde. Die Ergebnisse:

    • 70 % der Patient:innen würden die Therapie erneut durchführen
    • Hohe Motivation bei Patient:innen und Therapeut:innen
    • Großes Potenzial für Heimtherapie mit CUREO®
    • Therapeut:innen bewerten CUREO® als wertvolle Ergänzung zur klassischen Therapie

Diese Aussagen zeigen deutlich, dass die VR-Therapie nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern auch in der täglichen Versorgung realistisch und praktikabel ist.
Auch in Universitätskliniken angekommen

Das Universitätsklinikum Essen forscht intensiv an der Integration von XR-Technologien in Diagnostik und Therapie. In einer Machbarkeitsstudie auf der Stroke Unit zeigten 76 % der Patient:innen eine hohe Motivation mit VR-Therapie – 65 % der Therapeut:innen sahen die Methode als gut umsetzbar.

Auch die Charité Berlin und das Benedictus Krankenhaus Feldafing (TUM-Lehrklinik) evaluieren CUREO® in verschiedenen neurologischen Kontexten. Die Zusammenarbeit mit führenden Köpfen wie Prof. Dr. Christoph Ploner und Prof. Dr. Carsten Finke zeigt: Diese Technologie ist wissenschaftlich relevant und wird in der klinischen Realität getestet und eingesetzt.

Fazit: CUREO® ist keine Spielerei – sondern eine echte Therapiechance
Ob in der neurologischen Rehabilitation, bei motorischen Einschränkungen oder in der Schmerztherapie: CUREO® bietet messbare Fortschritte, hohe Motivation und neue Möglichkeiten für Patient:innen jeden Alters.

Wer neue Wege gehen will, um Lebensqualität, Selbstständigkeit und Bewegungsfreude zu fördern, findet mit CUREO® eine moderne, effektive und erprobte Lösung.



Comments


bottom of page