top of page
Wissenswertes für Patienten
Suche


Katja Sonntag
15. Nov. 2023
Bestimmte Krankheiten und Medikamente erhöhen bereits bei Kindern das Osteoporoserisiko
Osteoporose, gekennzeichnet durch brüchige Knochen, gilt als eine Krankheit in den späteren Lebensjahren. Doch auch Kinder können...


Katja Sonntag
12. Juli 2023
Überstrecken beim Füttern kann beim Säugling auf Refluxkrankheit hinweisen
Bei Säuglingen tritt ein Reflux - ein Zurückfließen des Mageninhaltes in die Speiseröhre – häufig auf. Etwa die Hälfte der Säuglinge sind...


Katja Sonntag
21. Okt. 2021
Angeborener Herzfehler: Kieler Forscher entdecken weitere Gene
Kieler Forscher haben weitere Gene entdeckt, die an der Entstehung angeborener Herzfehler (AHF) beteiligt sind. Das Team um den Humangenetik


Physiotherapie Praxis Katja Sonntag
10. Okt. 2019
Bewegung im Freien kann möglicherweise Kurzsichtigkeit entgegenwirken
Bewegung im Freien kann möglicherweise Kurzsichtigkeit entgegenwirken Aktuelle Forschungsergebnisse legen nahe, dass etwa 30 Minuten...


Physiotherapie Katja Sonntag
1. Juli 2018
Sommer, Sonne, Sonnenbrand? – Das muss nicht sein!
Der Sommer ist da – jetzt auch kalendarisch! Mit der intensiven Sommersonne steigt aber auch die Gefahr eines Sonnenbrandes mit möglichen...


Physiotherapie Katja Sonntag
29. Mai 2017
Übermäßiger Medienkonsum gefährdet Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
„Als Fazit der Studie ergibt sich, dass der richtige Umgang mit den digitalen Medien, die durchaus einen berechtigt hohen Stellenwert in Ber


Physiotherapie Katja Sonntag
31. März 2017
Für Kinder mit Down-Syndrom sind regelmäßige Vorsorgen bei Fachärzten besonders wichtig
ei Kindern mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) müssen Eltern einige Besonderheiten beachten


Physiotherapie Katja Sonntag
12. März 2017
Informationsportal zur Kinder- und Jugendreha gestartet
Die Kinder- und Jugendrehabilitation ist ein wichtiger Bestandteil in der medizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit chronisc


Physiotherapie Katja Sonntag - Lüneburg und
13. Jan. 2016
Studie: Zweijährige können bereits mit Touchscreen-Technologie umgehen
Schon Zweijährige können teilweise geschickt mit Touchscreens umgehen. Sie lernen zu wischen, entriegeln und aktiv nach Funktionen auf...
bottom of page